Lehrstuhl für Technische Mechanik
Mechanik aus Leidenschaft
Der Lehrstuhl für Technische Mechanik besteht aus der Professur für Kontinuumsmechanik, der Professur für Strukturmechanik sowie der Arbeitsgruppe Numerische Mechanik. Die Professuren und die Arbeitsgruppe umfassen sowohl in der Lehre als auch in der Forschung jeweils ein Teilgebiet der Technischen Mechanik. Die Technische Mechanik ist ein ingenieurwissenschaftliches Grundlagenfach mit starker Verankerung und Vernetzung im Maschinenbau, das sich allgemein mit der Modellierung und Simulation von technologisch relevanten Materialien, Prozessen und Systemen beschäftigt.
The new elective course "Uncertainty Quantification for Engineers (UQE)" is now available at LTM. This course introduces students to the diverse and miraculous world of randomness, probabilistic and uncertain structures, and stochastic and fuzzy mechanics. There are no strict requirements for studen...
Die Deutschen Forschungsgemeinschaft hat im Bewilligungsausschuss vom 24. November 2022 die SFB Initiative "Exploring Brain Mechanics" genehmigt. Der stark interdisziplinäre Verbund unter der Sprecherschaft von Prof. Dr.-Ing. Paul Steinmann will ...
Prof. Dr. Paul Steinmann hat einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) erhalten. Er wird die 2,5 Millionen für die nächsten fünf Jahre nutzen, um die Bruchmechanik von weichen Materialien wie Gummi oder Gewebe intensiver zu untersuchen. Paul Steinmann erhielt bereits 2011 einen ERC Advanced Grant für die Erforschung von magnetischen Elastomeren.
The 1st FRASCAL Virtual Colloquium aims to provide a platform to discuss recent advances in computational modeling of fracture at various length and time scales.